Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Moderators: gmalivuk, Moderators General, Prelates
- Carlington
- Posts: 1588
- Joined: Sun Mar 22, 2009 8:46 am UTC
- Location: Sydney, Australia.
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Nochmal muss ich Sie danken. Es muss meinen englischsprachigen Geist gewesen sein, weil hätte ich auf Englisch geschrieben, würde ich "All of the modal verbs" gesagt haben.
Kewangji: Posdy zwei tosdy osdy oady. Bork bork bork, hoppity syphilis bork.
Eebster the Great: What specifically is moving faster than light in these examples?
doogly: Hands waving furiously.
Eebster the Great: What specifically is moving faster than light in these examples?
doogly: Hands waving furiously.
Please use he/him/his pronouns when referring to me.
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Carlington wrote:*bump*
Auf Englisch gibt es zwei Methoden "müssen" zu sagen - nämlich, "must" and "have to". Außerdem gibt es einen Unterschied zwischen den zweien englischen Sätzen: "I must not run" und "I do not have to run". Jedoch gibt es nur einen Satz auf Deutsch: "Ich muß nicht laufen". Also, wie sagt man auf Deutsch "I do not have to run"?
"I do not have to run" is "Ich muss nicht laufen". "I must not run", however, is "Ich darf nicht laufen".
I must run = I have to run = Ich muss laufen
I may run = I am allowed to run = Ich darf laufen
I must not run = I may not run = I am not allowed to run = Ich darf nicht laufen
I don't have to run = I don't need to run = Ich muss nicht laufen = Ich brauche nicht zu laufen
So you can clearly see that English is the one who is doing it all wrong, using "must not" for completely the wrong thing ^^ .
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
- Carlington
- Posts: 1588
- Joined: Sun Mar 22, 2009 8:46 am UTC
- Location: Sydney, Australia.
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
English doing things wrong? Never! 
Also, re: Unterschied/Differenz, I wasn't sure which was better, so I googled it, but that didn't help at all, so I took a stab. I will know for next time now. ^.^
Ich habe auch nicht bemerkt, dass "müssen" ein Umlaut gebraucht.

Also, re: Unterschied/Differenz, I wasn't sure which was better, so I googled it, but that didn't help at all, so I took a stab. I will know for next time now. ^.^
Ich habe auch nicht bemerkt, dass "müssen" ein Umlaut gebraucht.
Kewangji: Posdy zwei tosdy osdy oady. Bork bork bork, hoppity syphilis bork.
Eebster the Great: What specifically is moving faster than light in these examples?
doogly: Hands waving furiously.
Eebster the Great: What specifically is moving faster than light in these examples?
doogly: Hands waving furiously.
Please use he/him/his pronouns when referring to me.
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Differenz is used for only two things:
1) The result of a calculation with minus. a - b = c, c is the Differenz.
Also outside of pure math speak, e.g. there is a Differenz of 1,23 € of what should be on the bill and what is on it.
2) Differenzen, in the plural, is used for having disagreements (i.e. two people [or parties, countries] disagreeing, arguing).
So there cannot be a Differenz between two sentences because they are not numbers (or number values like currency, measurements) and the two sentences are not people arguing with each other ^^.
1) The result of a calculation with minus. a - b = c, c is the Differenz.
Also outside of pure math speak, e.g. there is a Differenz of 1,23 € of what should be on the bill and what is on it.
2) Differenzen, in the plural, is used for having disagreements (i.e. two people [or parties, countries] disagreeing, arguing).
So there cannot be a Differenz between two sentences because they are not numbers (or number values like currency, measurements) and the two sentences are not people arguing with each other ^^.
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Carlington wrote:Ich habe auch nicht bemerkt, dass "müssen" ein Umlaut gebraucht.
"gebrauchen" = to use (not a very common word); "brauchen" = to need. (The past participle is the same, of course: "gebraucht".)
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Gibt es noch Leute hier?
Ich lernte zwar fünf Jahre Deutsch aber ich finde es schwer um zu reden.
Ich lernte zwar fünf Jahre Deutsch aber ich finde es schwer um zu reden.
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Story wrote:Gibt es noch Leute hier?
Ich lernte zwar fünf Jahre Deutsch aber ich finde es schwer um zu reden.
Ich habe deinen Post gesehen.
Zugegebenermaßen aber nur, weiß ich eine E-Mail-Benachrichtigung bekommen habe; ich schaue sonst nicht häufig rein.
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Klar gibt es noch Leute hier!
Rede einfach los.
Man würde sagen: "Ich habe zwar fünf Jahre Deutsch gelernt, aber ich finde es schwer zu reden."
- In gesprochener Sprache, Mails, Blogs und Foren benutzt man meist Perfekt und nicht Präteritum. Geschichten, Autobiografien etc. werden im Präteritum geschrieben.
- Es heißt: "schwer finden, etwas zu tun", nicht "schwer finden, um etwas zu tun". "um" implies a kind of goal, e.g. "Ich bin hierher gekommen, um zu reden" = "I came here to talk".

Man würde sagen: "Ich habe zwar fünf Jahre Deutsch gelernt, aber ich finde es schwer zu reden."
- In gesprochener Sprache, Mails, Blogs und Foren benutzt man meist Perfekt und nicht Präteritum. Geschichten, Autobiografien etc. werden im Präteritum geschrieben.
- Es heißt: "schwer finden, etwas zu tun", nicht "schwer finden, um etwas zu tun". "um" implies a kind of goal, e.g. "Ich bin hierher gekommen, um zu reden" = "I came here to talk".
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Gestern habe ich Den Baader Meinhof Komplex geguckt. Ich finde es schwer zu verstehen, weil ich nichts von der Geschichte gewusst habe. z.b. habe ich nicht verstehen, ob Meinhof wircklich Selbstmord begeht, weil es gibt noch eine Terroristin im Gefängnis, die sehr ähnlich aussieht.
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Dein Deutsch ist sehr gut
. "... habe ich nicht verstanden", though.
Wie hat dir der Film gefallen? Bis auf dass du ihn nicht so gut verstehen konntest?
Welche anderen deutschen Filme hast du schon gesehen?

Wie hat dir der Film gefallen? Bis auf dass du ihn nicht so gut verstehen konntest?
Welche anderen deutschen Filme hast du schon gesehen?
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
since it's a pet peeve of mine:
korrekt wäre: "weil es noch eine Terroristin im Gefängnis gibt, die sehr ähnlich aussieht."
der teil nach "weil" ist kein vollständiger satz, sondern ein nebensatz. das machen heutzutage auch viele muttersprachler falsch.
Story wrote:..., weil es gibt noch eine Terroristin im Gefängnis, die sehr ähnlich aussieht.
korrekt wäre: "weil es noch eine Terroristin im Gefängnis gibt, die sehr ähnlich aussieht."
der teil nach "weil" ist kein vollständiger satz, sondern ein nebensatz. das machen heutzutage auch viele muttersprachler falsch.
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Ich habe viele deutsche Filme gesehen.
Jenseits der Stille
Belle Martha
Nach Fünf im Urwald
Emil und die Detektive (2001)
Im Juli
Das Leben der Anderen
Goodbye Lenin
Die Fälscher
Lola Rennt
Das Boot
Sophie Scholl – Die letzten Tage
Der Untergang
TKKG: Drachenauge
Papa Anta Portas
Die Welle
Der Baader Meinhof Komplex
Wahrscheinlich habe ich ein paar vergessen. Ich möchte Nirgendwo in Afrika sehen, aber gibt es hier nür die Amerikanische Version von DVDs. Das heißt, man entfernt die originelle Untertiteln und ersetzt sie durch Englische Untertiteln. Ohne Untertiteln kann man das Swahili offensichtlich nicht verstehen. Ich habe Jenseits der Stille mit Untertiteln gesehen, aber das gefällt mir nicht.
Mündlich würde mein Deutsch peinlicher weil ich nicht nachdenken und Wörter nachschlagen kann.
Ich habe die erste halb Stunde von dem Film wieder gesehen. Es ist sehr leichter zu verstehen wenn ich weiss, wie jemand ist und was geschehen soll.
Jenseits der Stille
Belle Martha
Nach Fünf im Urwald
Emil und die Detektive (2001)
Im Juli
Das Leben der Anderen
Goodbye Lenin
Die Fälscher
Lola Rennt
Das Boot
Sophie Scholl – Die letzten Tage
Der Untergang
TKKG: Drachenauge
Papa Anta Portas
Die Welle
Der Baader Meinhof Komplex
Wahrscheinlich habe ich ein paar vergessen. Ich möchte Nirgendwo in Afrika sehen, aber gibt es hier nür die Amerikanische Version von DVDs. Das heißt, man entfernt die originelle Untertiteln und ersetzt sie durch Englische Untertiteln. Ohne Untertiteln kann man das Swahili offensichtlich nicht verstehen. Ich habe Jenseits der Stille mit Untertiteln gesehen, aber das gefällt mir nicht.
Mündlich würde mein Deutsch peinlicher weil ich nicht nachdenken und Wörter nachschlagen kann.
Ich habe die erste halb Stunde von dem Film wieder gesehen. Es ist sehr leichter zu verstehen wenn ich weiss, wie jemand ist und was geschehen soll.
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Story wrote:Das heißt, man entfernt die originelle Untertiteln
"originell" means something like "fancy" or "inventive". You mean "Original-Untertitel" or "die ursprünglichen Untertitel". The Akkusativ Plural is still Untertitel, not Untertiteln (Dativ Plural is Untertiteln, e.g. mit den Untertiteln).
und ersetzt sie durch Englische Untertiteln
Also here, Akkusativ, so Untertitel. "englische" in lower case.
Du könntest vielleicht die DVD mit deutschen Untertiteln bei Amazon Deutschland bestellen.
Ohne Untertiteln kann man das Swahili offensichtlich nicht verstehen.
Also here, "Ohne Untertitel" (Akkusativ).
Nun ja, du und ich können es ohne Untertitel nicht verstehen, aber es gibt schon Leute, die es verstehen können

Mündlich würde mein Deutsch peinlicher weil ich nicht nachdenken und Wörter nachschlagen kann.
Das Problem kenne ich in allen Sprachen außer Deutsch und Englisch.
Man würde hier eher "wäre" statt "würde" sagen.
halb Stunde
halbe Stunde
wieder gesehen
noch einmal angesehen
sehr leichter zu verstehen
viel leichter zu verstehen
wie jemand ist
Meintest du "wer"?
Hast du Deutsch an der Schule oder an der Uni gelernt?
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Ich habe Deutsch von 7ten bis 10ten Klasse gelernt. An der Uni habe ich es zwei Semester im 2011 gelernt. Aber in Mai machen mein Vater und ich eine Woche Urlaub im Deutschland (Bayern genauer gesagt). Deshalb versuche ich jetzt, Deutsch wieder zu lernen.
Gestern habe ich Den Eisenhans gesehen. Ich habe gemerkt, das Eisenhans "Ich bin der Hute des Waldes" sagt. Ich hatte gedacht, das man den Genetiv nicht mündlich benuzt, außer Ausnahmen wie "eines Tages".
Gestern habe ich Den Eisenhans gesehen. Ich habe gemerkt, das Eisenhans "Ich bin der Hute des Waldes" sagt. Ich hatte gedacht, das man den Genetiv nicht mündlich benuzt, außer Ausnahmen wie "eines Tages".
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Story wrote:Ich habe Deutsch von 7ten bis 10ten Klasse gelernt. An der Uni habe ich es zwei Semester im 2011 gelernt. Aber in Mai machen mein Vater und ich eine Woche Urlaub im Deutschland (Bayern genauer gesagt). Deshalb versuche ich jetzt, Deutsch wieder zu lernen.
Gestern habe ich Den Eisenhans gesehen. Ich habe gemerkt, das Eisenhans "Ich bin der Hute des Waldes" sagt. Ich hatte gedacht, das man den Genetiv nicht mündlich benuzt, außer Ausnahmen wie "eines Tages".
"im" ist kurz für "in dem", "in 2011" und "in Deutschland" würde es einfach heißen, genauso wie im Englischen.

Den Genitiv benutzt man durchaus, daß er oft durch Dativ ersetzt wird ist eher unschönes Zeichen mangelnder Bildung. Was "der Hute" heißen soll, weiß ich nicht, ich muß zugeben, den Eisenhans nicht zu kennen, vielleicht meinst du "der Hüter"?
Der einzige Hute den ich kenne heißt Jabba (in der seltsamen deutschen Synchronfassung).
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Ich weiß nicht, was es war, aber es klingt wie "hute". Warscheinlich war es "Hüter". Du kannst hier schauen, um 28:04.
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Ja, er sagt Hüter des Waldes. Es ist ein Märchen. Deshalb wird dort altmodische Sprache verwendet. Außerdem ist es so eine Art Titel oder Eigenname.
Zum Beispiel Lwaxana Troi ist "Tochter des Fünften Hauses, Hüterin des Heiligen Kelches von Rixx, Erbin der Heiligen Ringe von Betazed". Das ist auch altmodisch. Deshalb klingt es besonders beeindruckend ^^.
Zum Beispiel Lwaxana Troi ist "Tochter des Fünften Hauses, Hüterin des Heiligen Kelches von Rixx, Erbin der Heiligen Ringe von Betazed". Das ist auch altmodisch. Deshalb klingt es besonders beeindruckend ^^.
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
- Tomlidich the second
- Posts: 1230
- Joined: Thu Mar 22, 2012 5:38 pm UTC
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Guten Tag!
(I actually know very little German, and it is incredibly hard to learn, considering I don't know any speakers of it around here. but I will try my hardest to not cheat and google translate everything here.)
(I actually know very little German, and it is incredibly hard to learn, considering I don't know any speakers of it around here. but I will try my hardest to not cheat and google translate everything here.)

Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Wie geht's?
Hast du Deutsch in der Schule gelernt?
Ich finde Internet Videos hilfriech, aber man muss schon ein teil Deustch verstehen sonst es nur Lärm ist.
Hast du Deutsch in der Schule gelernt?
Ich finde Internet Videos hilfriech, aber man muss schon ein teil Deustch verstehen sonst es nur Lärm ist.
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Tomlidich the second wrote:Guten Tag!
(I actually know very little German, and it is incredibly hard to learn, considering I don't know any speakers of it around here. but I will try my hardest to not cheat and google translate everything here.)
= Ich kann nur ganz wenig Deutsch und es ist unglaublich schwer zu (er)lernen, in Anbetracht der Tatsache, dass ich hier keine Leute kenne, die es sprechen können. Aber ich werde es versuchen und nicht schummeln und alles mit Google Translate übersetzen.
Du kannst mit uns üben

Story wrote:Ich finde Internet Videos hilfriech, aber man muss schon ein teil Deustch verstehen sonst es nur Lärm ist.
=> Ich finde Internetvideos hilfreich, aber man muss schon ein bisschen Deutsch verstehen, sonst ist es nur Lärm.
"sonst" starts main clauses with the verb (ist) in the second position, not dependent clauses with the verb in the end.
Was für Videos schaust du dir an? Kannst du ein paar verlinken?
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
- Tomlidich the second
- Posts: 1230
- Joined: Thu Mar 22, 2012 5:38 pm UTC
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Ich dachte, ich sollte lernen die Dinge aus meinem eigenen Fachgebiet (Ingenieur) starten Also ich sah diese Anleitung, um Computer-Begriffe in Deutsch. Ganz interessant, ja.

- Carlington
- Posts: 1588
- Joined: Sun Mar 22, 2009 8:46 am UTC
- Location: Sydney, Australia.
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Ich habe in Moment ein bisschen Angst, weil ich habe niemand mehr auf Deutsch mitzureden. Letzte Jahre habe ich eine Freundin getroffen, die aus Deutschland gekommen ist, aber sie ist schon zurück im Deutschland geflogen. Ich will mein Deutsch nicht vergessen, aber ich fühle mich wie ich werde wie zu sprechen vergessen, wenn ich mich mein Deutsch nicht üben.
(Hm...ich glaube, dass ich ein bisschen ehrgeizig gewesen bin mit ein paar dieser Sätze
)
(Hm...ich glaube, dass ich ein bisschen ehrgeizig gewesen bin mit ein paar dieser Sätze

Kewangji: Posdy zwei tosdy osdy oady. Bork bork bork, hoppity syphilis bork.
Eebster the Great: What specifically is moving faster than light in these examples?
doogly: Hands waving furiously.
Eebster the Great: What specifically is moving faster than light in these examples?
doogly: Hands waving furiously.
Please use he/him/his pronouns when referring to me.
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Tomlidich the second wrote:Ich dachte, ich sollte lernen die Dinge aus meinem eigenen Fachgebiet (Ingenieur) starten Also ich sah diese Anleitung, um Computer-Begriffe in Deutsch. Ganz interessant, ja.
Ich weiß nicht genau, was du meinst / I'm not sure what you mean: "Ich sollte lernen, ... starten". Meinst du / do you mean "I should start to learn?" Das wäre / that would be: "Ich dachte, ich sollte ... anfangen zu lernen".
"Ich sah diese Anleitung, um Computer-Begriffe auf Deutsch zu lernen" oder / or: "Ich sah diese Anleitung für Computer-Begriffe auf Deutsch".
Das ist ein guter Ansatz

Carlington wrote:Ich habe in Moment ein bisschen Angst, weil ich habe niemand mehr auf Deutsch mitzureden. Letzte Jahre habe ich eine Freundin getroffen, die aus Deutschland gekommen ist, aber sie ist schon zurück im Deutschland geflogen. Ich will mein Deutsch nicht vergessen, aber ich fühle mich wie ich werde wie zu sprechen vergessen, wenn ich mich mein Deutsch nicht üben.
=> Ich habe im Moment ein bisschen Angst, weil ich niemanden mehr habe, um mich auf Deutsch zu unterhalten / mit dem ich auf Deutsch reden kann. Letztes Jahr habe ich eine Freundin getroffen, die aus Deutschland kommt, aber sie ist schon zurück nach Deutschland geflogen. Ich will mein Deutsch nicht vergessen, aber ich denke / ich habe das Gefühl, ich werde vergessen, wie man Deutsch spricht, wenn ich mein Deutsch nicht übe.
Carlington wrote:(Hm...ich glaube, dass ich ein bisschen ehrgeizig gewesen bin mit ein paar dieser Sätze)
Die Sätze waren ziemlich gut

Erzählt doch mal, was ihr am Wochenende gemacht habt.
Ich war bei der Goldenen Hochzeit von meiner Großtante und meinem Großonkel (mein Großonkel ist der Bruder von meiner Oma). Meine ganze Familie war da, z.B. mein Bruder und meine Schwester, mein Opa und meine Oma, mein Onkel, seine Lebenspartnerin und ihr gemeinsamer Sohn. Der Sohn von meinem Großonkel und meiner Großtante (= mein Großcousin) hat viele Witze vorbereitet, vorwiegend Witze über die Ehe. Seine Frau hat auch gelacht. Die Kinder von ihnen, also die Enkel von meiner Großtante und meinem Großonkel, haben Spiele vorbereitet. Z.B. mussten mein Großonkel und meine Großtante Kinderbilder und Erwachsenenbilder von Verwandten (z.B. von mir) in einem Memory-Spiel zuordnen. Um die Wette. Meine Großtante hat gewonnen.
Am Nachmittag haben alle Gäste mit Lasergewehren geschossen

Am späten Vormittag hat mein Opa sich verletzt. Er ist mit seinem kleinen Enkel (meinem Cousin) um die Wette gelaufen. Beim ersten Mal war es kein Problem. Beim zweiten Mal ist er hingefallen. Er hat sich am Arm verletzt. Er konnte ihn nicht mehr bewegen. Er musste in die Notaufnahme im Krankenhaus. Es hat insgesamt 10 Stunden gedauert! Sein Arm war ausgekugelt / ausgerenkt. Die Ärzte haben den Arm unter Narkose wieder eingerenkt.
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
- sackofchimneys
- Posts: 2
- Joined: Sun Oct 28, 2012 1:19 pm UTC
- Location: Australia
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Dieses Thema war mir empfohlen (danke schön, Monika!) Vielleicht soll ich dann hier etwas sagen: Ich habe Deutsch an der Uni seit 2009 studiert; ich habe aber kein Deutsch im letzen Jahr (oder so) geschrieben/gesagt. Mein Mangel an Übung ist mir jetzt sehr deutlich, weil ich so viele Wörter und Flexionen usw. nachschlagen musste, um nur diesen mangelhaften Beitrag zu schreiben, dass es eigentlich nicht lustig ist. (Ich glaube, "so X it's not funny" ist keine Redewendung auf Deutsch, aber...) Und es hat mir so lang gedauert, den zu schreiben! Es ist eine gute Übung, aber.
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Ich habe gerade mit meiner Familie die Film Michelle und Isabelle gesehen. Die Handlung war eher merkwürdig, besonderes am Ende.
- Carlington
- Posts: 1588
- Joined: Sun Mar 22, 2009 8:46 am UTC
- Location: Sydney, Australia.
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Leider habe ich fast nichts am Wochenende gemacht, Monika. Heute ist das Fälligkeitsdatum eines großes Teils Hausaufgaben, also habe ich das ganzes Wochenende es weitergearbeitet. Morgen wird hoffentlich besser, weil ich am Abend in ein Konzert von die Arctic Monkeys gehen werde. Die Arctic Monkeys sind ein Lieblingsband von mir.
Monika, das klingt wie ein tolles Wochenende - es hat sicher spaß gemacht, oder? Außerdem wünsche ich deiner Großtante und deinem Großonkel Herzlichen Glückwunsch zu ihrer goldenen Hochzeit. (Und deinem Opa eine schnelle Genesung, armes Ding! Ich habe schon ein paar knochen gebrochen, es tut viel Weh.)
Monika, das klingt wie ein tolles Wochenende - es hat sicher spaß gemacht, oder? Außerdem wünsche ich deiner Großtante und deinem Großonkel Herzlichen Glückwunsch zu ihrer goldenen Hochzeit. (Und deinem Opa eine schnelle Genesung, armes Ding! Ich habe schon ein paar knochen gebrochen, es tut viel Weh.)
Kewangji: Posdy zwei tosdy osdy oady. Bork bork bork, hoppity syphilis bork.
Eebster the Great: What specifically is moving faster than light in these examples?
doogly: Hands waving furiously.
Eebster the Great: What specifically is moving faster than light in these examples?
doogly: Hands waving furiously.
Please use he/him/his pronouns when referring to me.
- Tomlidich the second
- Posts: 1230
- Joined: Thu Mar 22, 2012 5:38 pm UTC
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Monika wrote:Tomlidich the second wrote:Ich dachte, ich sollte lernen die Dinge aus meinem eigenen Fachgebiet (Ingenieur) starten Also ich sah diese Anleitung, um Computer-Begriffe in Deutsch. Ganz interessant, ja.
Ich weiß nicht genau, was du meinst / I'm not sure what you mean: "Ich sollte lernen, ... starten". Meinst du / do you mean "I should start to learn?" Das wäre / that would be: "Ich dachte, ich sollte ... anfangen zu lernen".
"Ich sah diese Anleitung, um Computer-Begriffe auf Deutsch zu lernen" oder / or: "Ich sah diese Anleitung für Computer-Begriffe auf Deutsch".
Das ist ein guter AnsatzThis is a good approach.
(actually, was "I thought i should learn" I am still at the point where I do not know enough german to even stumble through a decent conversation, though with some effort I can get some context of what you guys are saying. I still feel bad that I have to lean on the computer to translate this stuff. )
Danke


- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
sackofchimneys wrote:Dieses Thema war mir empfohlen (danke schön, Monika!) Vielleicht soll ich dann hier etwas sagen: Ich habe Deutsch an der Uni seit 2009 studiert; ich habe aber kein Deutsch im letzen Jahr (oder so) geschrieben/gesagt. Mein Mangel an Übung ist mir jetzt sehr deutlich, weil ich so viele Wörter und Flexionen usw. nachschlagen musste, um nur diesen mangelhaften Beitrag zu schreiben, dass es eigentlich nicht lustig ist. (Ich glaube, "so X it's not funny" ist keine Redewendung auf Deutsch, aber...) Und es hat mir so lang gedauert, den zu schreiben! Es ist eine gute Übung, aber.
=> Dieses Thema wurde mir empfohlen. (Passiv: werden + Partizip)
=> letzten
=> Satzstellung (word order) und Wortwahl (choice of words): Ich habe seit 2009 an der Uni Deutsch gelernt / studiert (studiert only if it was your major or minor); ich habe aber im letzten Jahr oder so kein Deutsch geschrieben/gesprochen. (But it's perfectly clear what you meant, just a minor improvement.)
=> Es ist okay "dass es eigentlich nicht lustig ist" zu sagen. Es ist keine feste Redewendung wie "it's not even funny", aber es ist verständlich und nicht völlig falsch.
=> You can't translate "It took me so long" to "Es hat mir so lange gedauert". Du kannst sagen: Ich habe so lange gebraucht, ihn zu schreiben!
=> You can't translate a trailing "..., though" to "..., aber". In written (non-forum non-e-mail) German you could say "Es ist jedoch eine gute Übung", but that would be uncommon in "spoken" (incl. forum, chat, e-mail) German. You can say "Es ist aber eine gute Übung".
Dein Beitrag ist gar nicht mangelhaft

#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Story wrote:Ich habe gerade mit meiner Familie die Film Michelle und Isabelle gesehen. Die Handlung war eher merkwürdig, besonderes am Ende.
=> den Film
=> besonders
Worum geht es in dem Film? Ich kenne ihn nicht. Wann ist er erschienen?
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Carlington wrote:also habe ich das ganzes Wochenende es weitergearbeitet.
=> drop the "es" in this sentence or replace it with "daran".
ein Lieblingsband
=> eine
Wie war es in den Arctic Monkeys?

Monika, das klingt wie ein tolles Wochenende - es hat sicher spaß gemacht, oder?
Ja, es war schön, meine Verwandten zu sehen und es hat Spaß gemacht, mit dem Lasergewehr zu schießen (obwohl ich Waffen eigentlich nicht mag). Es war nicht so schön, den älteren Verwandten zuzuhören, die nur von ihren Krankheiten erzählen

Außerdem wünsche ich deiner Großtante und deinem Großonkel Herzlichen Glückwunsch zu ihrer goldenen Hochzeit. (Und deinem Opa eine schnelle Genesung, armes Ding!
Danke

Würdest du eine ältere Person "poor thing" nennen auf Englisch? Auf Deutsch macht man das nicht. Du kannst sagen: "Der Arme!"
Ich habe schon ein paar knochen gebrochen, es tut viel Weh.)
=> Knochen
=> Es tut sehr weh.
Ohje, was hast du dir schon gebrochen?
Dein Deutsch ist ganz hervorragend!
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Man kann es hier gucken.
Es geht um zwei Mädchen, die enge Freunde sind. Sie finden das Kleid von einem verschwunden Mädchen in einer Höhle. Dann verliebt Michelle sich in einen Junge und Isabelle wird eifersuchtig. Am Ende scheint es, dass sie von Blutsauger angegriffen werden.
Es geht um zwei Mädchen, die enge Freunde sind. Sie finden das Kleid von einem verschwunden Mädchen in einer Höhle. Dann verliebt Michelle sich in einen Junge und Isabelle wird eifersuchtig. Am Ende scheint es, dass sie von Blutsauger angegriffen werden.
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Tomlidich the second wrote:Monika wrote:Tomlidich the second wrote:Ich dachte, ich sollte lernen die Dinge aus meinem eigenen Fachgebiet (Ingenieur) starten Also ich sah diese Anleitung, um Computer-Begriffe in Deutsch. Ganz interessant, ja.
Ich weiß nicht genau, was du meinst / I'm not sure what you mean: "Ich sollte lernen, ... starten". Meinst du / do you mean "I should start to learn?" Das wäre / that would be: "Ich dachte, ich sollte ... anfangen zu lernen".
"Ich sah diese Anleitung, um Computer-Begriffe auf Deutsch zu lernen" oder / or: "Ich sah diese Anleitung für Computer-Begriffe auf Deutsch".
Das ist ein guter AnsatzThis is a good approach.
(actually, was "I thought i should learn" I am still at the point where I do not know enough german to even stumble through a decent conversation, though with some effort I can get some context of what you guys are saying. I still feel bad that I have to lean on the computer to translate this stuff. )
Danke
Ah ... then just leave out the "starten". = Lass das "starten" einfach weg. (weglassen = to leave out, einfach = simply)
Don't feel bad about leaning on a computer - feel good that you make use of modern technology to learn


Wir können über Computer reden, wenn du willst. = We can talk about computers, if you want.
Ich war Programmiererin. Jetzt bin ich Software-Beraterin. Ich habe mit Software für Banken zu tun (= I deal with ...). Z.B. mit Krediten und mit Girokonten. Unsere Programme sind natürlich Client-Server-Anwendungen. Natürlich benutzen sie auch Datenbanken. Unsere Server sind mit vielen verschiedenen Datenbanken kompatibel. Server für Girokonten müssen hochverfügbar sein. Sonst können die Kunden am Geldautomaten manchmal kein Geld abheben! (= to withdraw money)
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Story wrote:Man kann es hier gucken.
Es geht um zwei Mädchen, die enge Freunde sind. Sie finden das Kleid von einem verschwunden Mädchen in einer Höhle. Dann verliebt Michelle sich in einen Junge und Isabelle wird eifersuchtig. Am Ende scheint es, dass sie von Blutsauger angegriffen werden.
=> Freundinnen
=> in einen Jungen
=> eifersüchtig, oder falls du kein ü tippen kannst: eifersuechtig
=> von einem Blutsauger (Singular) oder von Blutsaugern (Plural)
Das klingt echt ein bisschen merkwürdig. Wo kommen denn die Vampire plötzlich her?
Naja, die meisten deutschen Filme sind nicht so gut. "Lola rennt" war gut. Und "Goodbye Lenin" und "Das Leben der anderen" auch. Und die Komödien sind ganz gut, aber ich weiß nicht, ob sie Leuten außerhalb von Deutschland und Österreich gefallen würden (Humor ist meistens sehr länder-spezifisch). Deshalb sind amerikanische Filme und neuerdings auch einige französische Filme (wie Transporter) viel erfolgreicher in Deutschland.
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Ich bin auch Programmierer. Ich habe Informatik (und Mathe) vier Jahre studiert und hat jetzt Abschluss. Nach meinem Urlaub werde ich nach Kalifornien umziehen und bei Google arbeiten.
- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Story wrote:Ich bin auch Programmierer. Ich habe Informatik (und Mathe) vier Jahre studiert und hat jetzt Abschluss.
=> Ich habe vier Jahre (lang) Informatik (und Mathe) studiert und habe jetzt einen Abschluss.
Nach meinem Urlaub werde ich nach Kalifornien umziehen und bei Google arbeiten.
Cool! Das wird bestimmt viel Spaß machen

Ich habe mich mal bei Google beworben, aber ich war nicht erfolgreich. Aber die (telefonischen) Bewerbungsgespräche waren sehr interessant!
#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
- Tomlidich the second
- Posts: 1230
- Joined: Thu Mar 22, 2012 5:38 pm UTC
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Ich weiß nicht, dass ich google vertrauen, wenn man die Begegnungen habe ich mit ihnen hatte. Ich bin auch in diesem Bereich. Netzwerktechnik meistens.

- Monika
- Welcoming Aarvark
- Posts: 3655
- Joined: Mon Aug 18, 2008 8:03 am UTC
- Location: Germany, near Heidelberg
- Contact:
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Tomlidich the second wrote:Ich weiß nicht, dass ich google vertrauen, wenn man die Begegnungen habe ich mit ihnen hatte. Ich bin auch in diesem Bereich. Netzwerktechnik meistens.
=> Ich weiß nicht, ob ich Google vertraue, wenn man die Begegnungen mit ihnen hat, die ich mit ihnen hatte.
Du traust Google also nicht

#xkcd-q on irc.foonetic.net - the LGBTIQQA support channel
Please donate to help these people
Please donate to help these people
- Carlington
- Posts: 1588
- Joined: Sun Mar 22, 2009 8:46 am UTC
- Location: Sydney, Australia.
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Obwohl unsere Plätze sehr weit von der Bühne weg war, war es echt gut! Sie haben eine Mischung die alten und neuen Lieder gespielt, und jemand hat seine oder ihre Lieblingslied gehört.Monika wrote:Wie war es in den Arctic Monkeys?
Hmm...dass hängt von über welche ältere Person wir sprechen ab. Du hast aber Rechts - es ist zu familiär, "armes Ding" den Großvater von jemand anderem zu nennen. Es tut mir Leid, wenn ich habe dich beleidigt.Würdest du eine ältere Person "poor thing" nennen auf Englisch? Auf Deutsch macht man das nicht. Du kannst sagen: "Der Arme!"
Als ich fünf Jahre alt war, habe ich mir die Femur meines rechtes Beins gebrochen. Danach, als ich etwa elf oder zwolf Jahre alt war, habe ich mir das Handgelenk gebrochen, und ein Jahr später das andere!Ohje, was hast du dir schon gebrochen?
Danke schön! Vorher ich habe diesen Satz gelesen, hatte ich das Wort "hervorragend" nie angetroffen. Es gefällt mir sehr, weil es klingt mir wie "Over and above outstanding!" und das meint meinen englischen Verstand kömisch.Dein Deutsch ist ganz hervorragend!
Kewangji: Posdy zwei tosdy osdy oady. Bork bork bork, hoppity syphilis bork.
Eebster the Great: What specifically is moving faster than light in these examples?
doogly: Hands waving furiously.
Eebster the Great: What specifically is moving faster than light in these examples?
doogly: Hands waving furiously.
Please use he/him/his pronouns when referring to me.
Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
"hervorragend" ist tatsächlich eine ziemlich wörtliche Übersetzung von "egregious", beziehungsweise dessen lateinischer Wurzel 

Re: Sprechen Sie Deutsch bitte! [German practice]
Ich hab mir schon zweimal den rechten Arm gebrochen. Beide Male genau gleich: am Unterarm, halb durch, ein bisschen gesplittert. Das erste Mal war in der Grundschule, da muss ich so um die sieben Jahre alt gewesen sein. Ich hab mich an einem Reck auf einem Spielplatz schaukeln lassen, bin bewusst abgerutscht und hab mich irgendwie blöd abgestützt. Das andere Mal bin ich von einer Schaukel gesprungen. Nicht besonders spektakulär.Carlington wrote:Obwohl unsere Plätze sehr weit von der Bühne weg waren, war es echt gut! Sie haben eine Mischung der alten und neuen Lieder gespielt, und jeder hat sein[e] oder ihr[e] Lieblingslied gehört..Hmm...dass hängt davon ab, über welche ältere Person wir sprechen. Du hast aber recht - es ist zu familiär, "armes Ding" den Großvater von jemand anderem zu nennen. Es tut mir leid, wenn ich dich beleidigt habe.Würdest du eine ältere Person "poor thing" nennen auf Englisch?
Als ich fünf Jahre alt war, habe ich mir das Femur meines rechten Beins [fachsprachlich für „meinen rechten Oberschenkel“] gebrochen. Danach, als ich etwa elf oder zwölf Jahre alt war, habe ich mir das Handgelenk gebrochen, und ein Jahr später das andere!Danke schön! Bevor ich diesen Satz gelesen habe, hatte ich das Wort "hervorragend" nie angetroffen [hoch lebe das Plusquamperfekt!]. Es gefällt mir sehr, denn es klingt für mich wie "Over and above outstanding!" und das meint meinen englischen Verstand kömisch [„kommt meinem englischen Verstand komisch vor“?].Dein Deutsch ist ganz hervorragend!
Von den Arctic Monkeys kenne ich nur Choo Choo. Ihr Debüt habe ich mitbekommen, aber ich hab’s nicht so mit aktuellen Bands. Was kannst du von denen denn so empfehlen?
Return to “Language/Linguistics”
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 5 guests